Im September veröffentlichten EA SPORTS und Spotify den offiziellen EA SPORTS FIFA 23-Soundtrack zum neuesten FIFA-Spiel und verbanden damit die Welt des Fußball-Gamings mit der Welt der Musik. Der Soundtrack mit Songs wie „Obsessed With You” von Central Cee, „Ahora y Siempre” von Linton und Quevedo sowie „Nail Tech” von Jack Harlow erfreut sich bei Fans und Spieler*innen großer Beliebtheit.
Nun stellt Spotify einen exklusiven EA SPORTS FIFA Mix vor, der einige der meistgestreamten FIFA-Songs der Spotify Nutzer*innen mit EA SPORTS FIFA-Soundtrack-Klassikern in einer personalisierten Playlist mischt, um ein vielfältiges Musikerlebnis für die Hörer*innen zu schaffen.
Für den neuen EA SPORTS FIFA Mix hat sich Spotify die Streamingdaten der Songs aus den Soundtracks der FIFA-Spiele seit Erstveröffentlichung im Jahr 1993 angesehen. Die Daten zeigen, welche Songs am meisten gestreamt und in Playlists der Hörer*innen aufgenommen wurden:
- Der Hit „Heat Waves" von Glass Animals aus dem Soundtrack zu FIFA 21 ist beispielsweise der weltweit meistgestreamte EA SPORTS FIFA-Song aller Zeiten.
- John Newmans Song „Love Me Again" aus der 14. Ausgabe von EA SPORTS FIFA nehmen Hörer*innen besonders häufig in ihren eigenen FIFA-Playlists auf.
Beide Songs gehören auch in Deutschland, neben Hits von Künstler*innen wie Avicii, MGMT und Blur, zu den Top 5 der meistgestreamten Songs aus FIFA-Soundtracks.
Die Top 5 der meistgestreamten Songs aus EA SPORTS FIFA-Soundtracks in Deutschland*:
1. „Heat Waves” – Glass Animals
2. „The Nights” – Avicii
3. „Kids” – MGMT
4. „Love Me Again” – John Newman
5. „Song 2 - 2012 Remaster” – Blur
Mehr als 330 Millionen von Hörer*innen erstellte Playlists enthalten zudem Songs aus den FIFA-Soundtracks.
Die Top 5 der Songs aus EA SPORTS FIFA-Soundtracks, die weltweit am häufigsten in FIFA-Fan-Playlists aufgenommen wurden**:
1. „Love Me Again” – John Newman
2. „The Nights” – Avicii
3. „On Top Of The World” – Imagine Dragons
4. „My Type” – Saint Motel
5. „Dreaming” – Smallpools
Außerdem haben EA SPORTS und Spotify ihren Hörer*innen alle FIFA-Soundtracks der vergangenen Jahre, mit über 1000 Songs, in einer eigenen Bibliothek, dem FIFA-Soundtrack-Katalog, zusammengestellt. Über diesen Katalog können Fans unter dem Hashtag #UltimateFIFASoundtrack ihre Lieblingssongs aus den Soundtracks in den sozialen Medien teilen, um ihnen einen Platz im Ultimate FIFA Soundtrack zu sichern, der am 7. November auf Spotify veröffentlicht wird und am 9. November mit einer Auswahl an Titeln als Update im Spiel erscheinen wird.
Im internationalen Newsroom von Spotify, For the Record, gibt es zusätzlich ein Interview mit EA SPORTS Music Supervisor, Cybele Pettus, in dem er erzählt, wie ein FIFA-Soundtrack entsteht: „Dieses Jahr haben wir 52 Tracks kuratiert, mit denen wir die Genres Hip-Hop, Grime, Electronic und mehr US-amerikanische und britische Künstler*innen wie Jack Harlow, Central Cee, Nas und Kojey Radical ft. Knucks, aber auch neue Underground-Künstler aus Südafrika, Indien, Deutschland und Nigeria zusammengebracht haben.”
*Spotify, Erhebungszeitraum letzte 30 Tage, Oktober 2022 in Deutschland
**Spotify, Erhebungszeitraum weltweit, gesamter Zeitraum